Burda Studios
Die BurdaStudios sind eine der fünf Mediengruppen im Vorstandsbereich der nationalen Medienmarken des weltweit tätigen Medienkonzerns Hubert Burda Media. Die Geschäftsbereiche der BurdaStudios stehen für digitales Storytelling, Fensehunterhaltung und vielfältige, innovative Erlösmodelle. Burda Studios ist fokussiert auf die Produktion, Publikation und Vermarktung von TV-Produktionen, digitalen Inhalten, E-Commerce-Modellen und Entertainment-Projekten.
Im Rahmen einer Strategieüberprüfung für ein Tochterunternehmen der BurdaStudios analysierte Herr Völker das Geschäftsmodell des Unternehmens, definierte Maßnahmen für die operative Verbesserung und leitete eine fokussierte Wachstumsinitiative ein. Gemeinsam mit dem Kundenteam wurde eine klare Roadmap zur Erreichung der ambitionierten Wachstumsziele erarbeitet und erste Maßnahmen bereits im Verlauf des Projektes eingeleitet.
"Herr Völker hat das Projekt dank seiner reichlichen Strategieberatungs-Erfahrung und seinem Verständnis für digitale Geschäftsmodelle sehr erfolgreich durchgeführt. Dabei fiel besonders positiv auf, dass Herr Völker sich eben nicht als „der Berater“ positionierte, sondern mit allen Mitgliedern des Teams auf Augenhöhe interagiert. So konnte er in kurzer Zeit ein Vertrauensverhältnis zum gesamten Team aufbauen und mit diesem gemeinsam eine konsistente Strategie entwickeln, für die es einen Buy-in des gesamten Teams gibt."
Nina Zimmermann, Managing Director Burda Studios Publishing, CEO tracdelight GmbH
Freenet TV
Freenet TV ist die kostenpflichtige DVB-T2 HD Plattform der Freenet Gruppe. Sie wird via DVB-T2 in den jeweiligen DVB-T-Empfangsgebieten in Deutschland verbreitet.
Im Rahmen der Launchvorbereitung von Freenet TV begleitete Herr Völker den Aufbau der B2C Business Unit insbesondere in den Bereichen Produktmanagement, Vertrieb und Kundenservice.
"Herr Völker hat in das Projekt einerseits sein fundiertes Wissen über den deutschen TV-Markt im Allgemeinen und die Terrestrik im Speziellen eingebracht. Zusätzlich hat er maßgeblich dazu beigetragen, aus einer Vielzahl von Datenquellen Analysen und Forecasts zu erstellen, mit denen wir faktenbasierte und quantifizierte Entscheidungen treffen können. Neben der operativen Unterstützung der einzelnen Teams war Herr Völker so auch immer an der Beantwortung sehr strategischer Fragestellungen für freenet TV beteiligt."
Kerstin Köder, Head of freenet TV
goetzpartners Management Consultants
goetzpartners zählt zu den 10 größten deutschen Beratungsunternehmen und berät Kunden entlang der Kernfragen unternehmerischen Handelns: Strategie, M&A und Transformation.
Im Rahmen eines Strategieprojektes für eine weltweit tätige IT-Dienstleistungsgruppe unterstützte Herr Völker das Projektteam bei der Identifikation und Bewertung strategischer Wachstumsfelder für den Kunden.
„Herr Völker hat das Projekt von Anfang bis Ende begleitet. Herr Völker hat unter hohem Zeitdruck und trotz großer Komplexität der Kundenanforderungen nicht nur mit seiner inhaltlich herausragenden Arbeit sondern auch durch souveränen Umgang mit dem Top-Management des Kunden entscheidend zum positiven Projektverlauf beigetragen.“
Marc Ziegler, Head of Digital Business, goetzpartners Management Consultants
Greenwich Consulting (heute Teil von EY)
Greenwich Consulting (heute Teil von EY) zählt zu den führenden europäischen Beratungsunternehmen im Bereich Telekommunikation und Medien.
Im Rahmen eines Projektes für ein europäisches Mobilfunkunternehmen erstellte Herr Völker als Teil eines Projektteams ein Tool zur Bewertung verschiedener Szenarien zur zukünftigen Auslagerung bestimmter Teile der Mobilfunk-Infrastruktur. Hierzu wurde ein detaillierter, excel-basierter Business Case erarbeitet, mit welchem man eine Vielzahl von Optionen bewerten und analysieren konnte, um das optimale Scoping für einen Verkauf an einen Infrastruktur-Investor oder eine Kooperation zwischen Mobilfunk-Anbieter zu identifzieren.
"Herr Völker hat das Projekt auf Basis seiner großen Erfahrung aus früheren, ähnlich gelagerten Projekten entscheidend vorangebracht. Sein solides Verständnis sowohl zu kommerziellen als auch technischen Aspekten im Mobilfunkwelt hat uns geholfen, für den Kunden die relevanten Szenarien schnell zu identifizieren und zu bewerten, um eine klare Empfehlung auszusprechen. Die Unterstützung durch ein flexibles, excel-basiertes Tool, erlaubte dem Kunden seine Entscheidung auf Basis einer auf Zahlen und Fakten basierenden Empfehlung zu treffen.“
Patrick Jung, Partner, Greenwich Consulting (heute EY)
Media Broadcast GmbH
MEDIA BROADCAST ist Europas größter Full-Service-Anbieter der Rundfunk- und Medienbranche. Seit Jahrzehnten ist Media Broadcast in der Branche als Dienstleister etabliert: Ob Übertragungsnetze, Fernsehen, Hörfunk oder Satellit – Media Broadcast bietet Lösungen für alle heute gängigen Formate und Technologien.
Im Rahmen der Bewerbung für die Lizenz zum Betrieb der zukünftigen DVB-T2 Plattform in Deutschland unterstützte Herr Völker insbesondere die Definition des zukünftigen Endkundenangebotes. In den Monaten nach der Lizenzerteilung wurde diese Definition durch das Media Broadcast Projektteam und Herrn Völker in eine detaillierte Produktroadmap überführt und die dazugehörigen Prozesse definiert.
„Herr Völker hat uns in diesem Projekt von Tag 1 operativ unterstützt. Aufgrund seiner Erfahrung im Medienumfeld konnte er das Projektteam mit minimaler Rüstzeit äußerst produktiv unterstützen. Trotz der zahlreichen operativen Details ist es Herrn Völker dennoch gelungen, die wesentlichen Zusammenhänge unseres zukünftigen Geschäftsmodells und die strategischen Implikationen nicht aus dem Blick zu verlieren und in die Produkt- und Prozessdefintion einfließen zu lassen.“
Holger Meinzer, Chief Commercial Officer B2B, Media Broadcast
Return Management GmbH
Die Return Management GmbH berät und unterstützt Unternehmen insbesondere bei der Vorbereitung und Durchführung von Fremd- und Eigenkapital-Finanzierungen.
Return Management nutzt in verschiedenen Finanzierungs- und Planungssituationen, zum Beispiel für Unternehmensbeteiligungen ein integriertes Finanzplanungsmodell. Mit diesem Modell können detailliert die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung sowie die Cashflow-Rechnung erstellt werden.
"Das Tool ist hervorragend geeignet um eine detaillierte Finanzplanung für ein Unternehmen 'from scratch' zu erstellen. Es hat sich bereits in einer Vielzahl von Projekten bewährt."
Südwild Media GmbH
Die südwild media GmbH ist eine inhabergeführte Internetagentur aus München. südwild bietet seinen Kunden eine professionelle Rundumbetreuung im Bereich Unternehmenshomepage & Online-Strategien.
Im Rahmen eines strategischen Review wurde gemeinsam mit den Geschäftsführern der die Positionierung der "südwilden" überprüft, mögliche Weiterentwicklungsideen bewertet und klare, sofort umsetzbare Maßnahmen definiert. Hierzu fanden gemeinsame Workshops sowie ausführliche Einzelinterviews mit den Geschäftsführern statt. Als Strukturierungshilfe kam unter anderem der Business Model Canvas zum Einsatz.
"Inspirierendes und durchdachtes Beratungs-Konzept aus dem zielführende Maßnahmen entwickelt wurden. Der Workflow hat sehr viel Spaß gemacht und alle Beteiligten waren motiviert bei der Sache. Es wurde endlich einmal intern über Themen gesprochen, die sonst immer vernachlässigt wurden.
Wir haben sehr davon profitiert und können uns eine weiterführende Zusammenarbeit in der Zukunft sehr gut vorstellen."
Fabian Humburg, Geschäftsführer südwild Media GmbH
Weitere Referenzen auf Anfrage.